Vorteile digitaler Rechtsdokumente
Schlüsselvorteile im Überblick
DigiDokSecure in Zahlen
Digital vs. Traditionell
Ein Vergleich zwischen traditionellen papierbasierten und unseren digitalen Rechtsdokumenten.
Funktionen | Traditionelle Dokumente | DigiDokSecure |
---|---|---|
Sicherheit | Mittelmäßig - Anfällig für Verlust und Beschädigung | Hoch - AES-256 Verschlüsselung & sichere Speicherung |
Zeitaufwand | Hoch - Tage bis Wochen für Erstellung & Austausch | Niedrig - Minuten für Erstellung & sofortige Übermittlung |
Zugriff | Eingeschränkt - Nur am physischen Aufbewahrungsort | Unbegrenzt - Von jedem Gerät zu jeder Zeit |
Aktualisierungen | Komplex - Neue Dokumente müssen erstellt werden | Einfach - Automatisierte Aktualisierung bei rechtlichen Änderungen |
Nachhaltigkeit | Schlecht - Hoher Papierverbrauch & CO₂-Fußabdruck | Ausgezeichnet - Ressourcenschonend & umweltfreundlich |
Unsere Roadmap
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Dienstleistungen zu verbessern und zu erweitern. Hier ist ein Blick auf unsere Roadmap für die kommenden Jahre.
2021-2022
Grundlagen & erste Erfolge
- Entwicklung der Kernplattform
- Launch digitaler Vollmachten
- Implementierung der AES-256 Verschlüsselung
- Gewinnung der ersten 100 Unternehmenskunden
2023-2024
Wachstum & Erweiterung
- Launch der sicheren Dokumentenaufbewahrung
- Einführung des Aktualisierungsservices
- Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Expansion in deutschsprachige Nachbarländer
2025
Gegenwart & Fortschritt
- Launch KI-gestützter Dokumentanalyse
- Verbesserte UI/UX für alle Plattformen
- Integration mit gängigen Business-Tools
- Erweiterung des Sprachangebots (In Arbeit)
2026
Geplante Innovationen
- Blockchain-basierte Dokumentenverifikation
- Erweiterte biometrische Authentifizierung
- Expansion in weitere europäische Märkte
- Dokumenten-Übersetzungsdienst
2027+
Langfristige Vision
- Globale Expansion unserer Dienste
- KI-gestützte automatische Dokumenterstellung
- Integration mit Smart Contracts
- Quantensichere Kryptographie