1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie DigiDokSecure ("wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Indem Sie unsere Website besuchen und weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Falls Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen oder die Nutzung unserer Website beenden.
Diese Cookie-Richtlinie kann jederzeit aktualisiert werden, um Änderungen in unserer Verwendung von Cookies widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu betreiben und dem Betreiber der Website Informationen zu liefern.
Cookies ermöglichen einer Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Dies kann Ihren nächsten Besuch erleichtern und die Website für Sie nützlicher gestalten. Cookies können auch dazu beitragen, sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie online sehen, besser auf Ihre Interessen abgestimmt ist.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Diese Cookies werden temporär während Ihres Website-Besuchs gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
- Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie entweder ablaufen oder Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
- Erstanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen.
- Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, z.B. Analysediensten oder Werbenetzwerken.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, die in die folgenden Kategorien eingeteilt werden können:
3.1 Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
session | Identifiziert Ihre Sitzung auf der Website | Session |
csrf_token | Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen | Session |
cookie-consent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
language | Speichert Ihre bevorzugte Sprache | 1 Jahr |
ui_preferences | Speichert Ihre UI-Einstellungen | 1 Jahr |
3.3 Analytische Cookies
Diese Cookies erlauben es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
_ga | Google Analytics - unterscheidet Benutzer | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics - unterscheidet Benutzer | 24 Stunden |
_gat | Google Analytics - drosselt die Anforderungsrate | 1 Minute |
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
_fbp | Facebook Pixel - identifiziert Browser für Werbedienste | 3 Monate |
ads/ga-audiences | Google Ads - Remarketing | Session |
4. Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Darüber hinaus können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden oder dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Sie können Cookies über die folgenden Links in den gängigsten Browsern verwalten:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Bestimmte Funktionen und Dienste stehen möglicherweise nicht zur Verfügung oder funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn Sie Cookies deaktivieren.
5. Verwendung von Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Benutzer unsere Website nutzen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
6. Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social-Media-Plugins von Diensten wie Facebook, Twitter und LinkedIn. Wenn Sie unsere Webseite mit einem solchen Plugin besuchen, kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerks hergestellt werden.
Das jeweilige soziale Netzwerk erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie während des Besuchs unserer Website in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind, können die sozialen Netzwerke den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir haben auf unserer Website die datenschutzfreundliche "Shariff"-Lösung implementiert, die verhindert, dass beim bloßen Aufruf einer Seite mit eingebundenen Social Plugins Daten an soziale Netzwerke übertragen werden. Erst wenn Sie die Plugins aktiv anklicken, wird eine Datenübertragung initiiert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke bzw. Webseiten.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir, soweit gesetzlich erforderlich, Ihre erneute Einwilligung einholen.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
DigiDokSecure GmbH
Datenschutzbeauftragter
[email protected]